| 
 nächstesbild
 
 vorigesbild
 
 zurückzum
 profil
 
 zurückzu den
 alben
 
 |  |  "Garten des Friedens: Hannah Arendt, Bertha von Suttner und Mahatma Gandhi", Öl auf Leinwand, 60 x 80 cm, 2002.
 
        Man erkennt die Gesichter von Hannah
        Arendt (links), Mahatma Gandhi (Mitte), Bertha von Suttner (rechts) und
        Immanuel Kant (klein). Ihr gemeinsames Streben nach Frieden wird durch
        das moderne Friedenssymbol gewürdigt. Der Fötus vor der Weltkugel
        weist auf Hannah Arendt und ihr Konzept der "Natalität" hin.Dieses Bild ist auch in dem Buch der
Universität Rom ("Sapienzia") mit dem Titel "Visione politica e
strategie linguistice" von Donatella Montini veröffentlicht, und
zwar im Kapitel "Una civilta della parola: il discorso nonviolento di
Hannah Arendt" von Stefania Porcelli,  2010 Rubbettino Editore,
Soveria
Manneli (ISBN 978-88-498-2718-7), sowie in dem Buch "Große
Denker" von Patrick Horvath (Edition Selva Verlag, ISBN 3-9010-4045-5).
und in "Abenteuer Philosophie" 1138/2014, p.6. Es ist auch das
Titelbild des
Veranstaltungsprogramms 2014 von CLIO, einer non-profit Organisation.
Das Bild wurde in einem Beitrag von CNBC TV 18 (India) zu den
"Peace Monuments of Mahatma Gandhi around the World"
gezählt (10/2919).  |